Skip to content

Den Tag Fuhren24

  • Home
  • Kontakt

Landgericht Berlin: Haftstrafen und Bewährung für mutmaßliche Geldfälscher

by Posted on 25. April 2025

Das Landgericht Berlin hat drei mutmaßliche Geldfälscher zu Haft- und Bewährungsstrafen verurteilt. Zwei der Angeklagten erhielten am Freitag wegen gewerbs- und bandenmäßiger Geldfälschung Freiheitsstrafe von jeweils zweieinhalb Jahren, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Ein dritter Angeklagter wurde wegen Beihilfe zur Geldfälschung zu einem Jahr auf Bewährung verurteilt.

Laut Anklage sollen die Männer im Juni vergangenen Jahres über eine Internetplattform größere Mengen Falschgeld zum Verkauf angeboten haben. Das Geld priesen sie demnach als echtes, aber aus dem Verkehr gezogenes Geld an. Einer der Angeklagten habe die falschen Scheine zuvor von einem chinesischen Onlinehändler erworben. 

Im vergangenen August trafen sich die Angeklagten laut Staatsanwaltschaft mit einem Interessenten, um ihm zweihundert gefälschte 50-Euro-Scheine zu einem Preis von 3500 Euro zu verkaufen. Tatsächlich habe der Zeuge die Täter in eine Falle gelockt. Das Geschäft sei von der Polizei beobachtet worden. Die Beamten beschlagnahmten rund 1200 Banknoten, darunter mehrere gefälschte 100-Euro-Scheine bei den Männern.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Die Staatsanwaltschaft hatte Freiheitsstrafen zwischen zwei Jahren auf Bewährung bis zu drei Jahren und neun Monaten gefordert.

Ursprünglich waren vier Tatverdächtige zwischen 24 und 34 Jahren angeklagt. Das Verfahren gegen den vierten Angeklagten wurde am Freitag nach Gerichtsangaben abgetrennt. Er soll auf seine Verhandlungsfähigkeit hin untersucht werden.

hex/bro

Beitrags-Navigation

Previous: Verdacht der Kindesentführung: Christina Block und Lebensgefährte Gerhard Delling angeklagt
Next: Erste Amtsreise: Trump zur Papst-Beisetzung nach Rom unterwegs

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Grenzkontrollen: Gewerkschaft der Polizei fordert bessere technische Ausrüstung
  • 2. Fußball-Bundesliga: Sieben Jahre, acht Chefs: Die Zweitliga-Trainer des HSV
  • Bergsport: Schmaler Pfad: Debatte um Verbote für Mountainbikes
  • Volksfest: Tanzende Schlepper und Paraden – Hafengeburtstag startet
  • Naturschutz: „Stunde der Gartenvögel“ – Bevölkerung soll Vögel zählen
den-tag-fuhren24.com © 2025
DE 467 325 313 | Landstraße 53, 37287 Wehretal | +493423055673 |den-tag-fuhren24.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum