Skip to content

Den Tag Fuhren24

  • Home
  • Kontakt

EU-Parlament stimmt für schnelleren Abschuss von Wölfen

by Posted on 8. Mai 2025

Das Europaparlament hat den Weg für einen schnelleren Abschuss von Wölfen frei gemacht. Die Abgeordneten stimmten am Donnerstag in Straßburg dafür, den Schutzstatus der Raubtiere im EU-Recht abzusenken. Die Änderung ist Voraussetzung für eine einfachere Jagd auf Wölfe in Deutschland.

Der Wolf soll mit der nun beschlossenen Änderung nicht mehr als „streng geschützt“ gelten, der Erhalt der Art aber weiter sichergestellt werden. Das bedeutet, dass die Voraussetzungen für den Abschuss von Wölfen künftig deutlich vereinfacht werden sollen. Anders als bislang sind dann etwa keine aufwendigen DNA-Analysen mehr nötig.

Die Zustimmung des Parlaments in Straßburg ist ein weiterer Schritt für einen schnelleren Abschuss der Tiere in Deutschland. Im Anschluss müssen die 27 EU-Länder die Änderung noch final absegnen. Sie hatten im April aber schon grundsätzlich zugestimmt.

Es bleibt den einzelnen Regierungen überlassen, ob sie den Schutzstatus von Wölfen auch in ihrem Land absenken. In Deutschland hat sich aber eine Mehrheit der Parteien für einen schnelleren Abschuss ausgesprochen. Insbesondere die Bundesländer setzen sich dafür ein.

Landwirte in zahlreichen europäischen Staaten klagen seit einigen Jahren vermehrt über Wolfsrisse. In Deutschland zählte das Bonner Bundesamt für Naturschutz im vergangenen Beobachtungsjahr 2023/24 1601 Wölfe, gut 260 Tiere mehr als im Vorjahr. Mehr als 5000 Nutztiere wurden bei Wolfsangriffen im Jahr 2023 hierzulande verletzt, getötet oder wurden anschließend vermisst, die meisten von ihnen Schafe.

jhm/ilo

Beitrags-Navigation

Previous: Vornamen-Ranking: Das sind die beliebtesten Babynamen in Sachsen
Next: Noch kein neuer Papst gewählt – schwarzer Rauch über dem Vatikan

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Konferenz der Finanzminister: Länder teilen Infrastrukturmittel und Kreditoptionen auf
  • Vatikan: Papstname Leo: Wer waren die Vorgänger des Pontifex?
  • Drohender Handelskrieg: Merz wirbt bei Trump für radikalen Zollabbau: Null am besten
  • Krafttraining zu Hause: Klimmzugstangen für die Tür: Wie stabil sind mobile Fitnessgeräte?
  • Das denkt Jamie Oliver: Wie sinnvoll ist ein Ölsprüher für Pfannen, Airfryer & Co.?
den-tag-fuhren24.com © 2025
DE 467 325 313 | Landstraße 53, 37287 Wehretal | +493423055673 |den-tag-fuhren24.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum