Skip to content

Den Tag Fuhren24

  • Home
  • Kontakt

Studie: US-Zollpolitik treibt deutsche Firmen zu mehr Investitionen im Inland

by Posted on 8. Mai 2025

Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump veranlasst Unternehmen in Deutschland einer Studie zufolge vermehrt zu Investitionen im Inland. Wie die Beratungsfirma Deloitte am Donnerstag in München mitteilte, sehen 80 Prozent der Finanzchefs deutscher Firmen ihren Investitionsschwerpunkt nach der Zollankündigung am 2. April mittelfristig in Deutschland, davor waren es 73 Prozent gewesen. Trump will mit seinen Strafzöllen erreichen, dass sich mehr Unternehmen in den USA ansiedeln und dort investieren.

Die Umfrage zeichnet ein anderes Bild: Demnach wollten vor den Zollankündigungen 25 Prozent der Unternehmen vor allem in Nordamerika investieren, danach waren es mit 19 Prozent sechs Prozentpunkte weniger. 

US-Präsident Donald Trump hatte mit einer Reihe massiver Zölle einen weltweiten Handelsstreit losgetreten. Anfang April verhängte er unter anderem einen allgemeinen Zollsatz von 20 Prozent auf Waren aus der EU, den er kurz darauf auf zehn Prozent halbierte. Außerdem werden Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumwaren sowie Autos fällig.

Insbesondere exportorientierte Unternehmen schauen wegen Trumps Zollpolitik der Studie zufolge vermehrt nach Deutschland: Vor der Zolloffensive wollten in etwa gleich viele Firmen vorrangig in Deutschland und Nordamerika investieren, danach sahen nur noch 38 Prozent ihren Schwerpunkt in Nordamerika, bei 62 Prozent steht Deutschland seither stärker im Fokus.

„Geo- und handelspolitische Themen dominieren zunehmend Märkte und damit die Aussichten von Unternehmen“, erklärte Deloitte-Chefökonom Alexander Börsch. Viele Firmen versuchten daher ihre Abhängigkeiten zu minimieren, andere, insbesondere die Automobilbranche, planten Standorte zu verlagern oder neu zu bewerten.

mb/ilo

Beitrags-Navigation

Previous: Bundestagspräsidentin Klöckner betont Leid von Frauen im Zweiten Weltkrieg
Next: Strafzölle: USA und Großbritannien einigen sich auf Handelspakt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Konferenz der Finanzminister: Länder teilen Infrastrukturmittel und Kreditoptionen auf
  • Vatikan: Papstname Leo: Wer waren die Vorgänger des Pontifex?
  • Drohender Handelskrieg: Merz wirbt bei Trump für radikalen Zollabbau: Null am besten
  • Krafttraining zu Hause: Klimmzugstangen für die Tür: Wie stabil sind mobile Fitnessgeräte?
  • Das denkt Jamie Oliver: Wie sinnvoll ist ein Ölsprüher für Pfannen, Airfryer & Co.?
den-tag-fuhren24.com © 2025
DE 467 325 313 | Landstraße 53, 37287 Wehretal | +493423055673 |den-tag-fuhren24.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum