Skip to content

Den Tag Fuhren24

  • Home
  • Kontakt

Internationale Zusammenarbeit: Kretschmer: „Kunst und Kultur verbinden“

by Posted on 7. Mai 2025

Estland und Sachsen sind historisch verbunden in Kultur und Wissenschaft. Das zeigt eine gemeinsame Ausstellung in Dresden – daraus lässt sich nach Überzeugung der Politik schöpfen in der Gegenwart.

Sachsen und Estland bauen ihre wirtschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit aus. Dabei können sie auch aus engen Beziehungen und Gemeinsamkeiten in der Geschichte schöpfen. „Kunst und Kultur verbinden“, sagte der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) am Mittwoch bei einem Festakt zum Auftakt der Ausstellung „Spiegel im Spiegel“ in Dresden. Sie zeige, wie wichtig es sei, miteinander zu sprechen, im Dialog zu sein, und: „Wir leben im besten Europa, das wir je hatten.“

Estlands Präsident eröffnet mit Kretschmer die Schau

Estlands Präsident Alar Karis verwies darauf, dass die beiden Länder „nicht nur ökonomische, sondern auch viele kulturelle Verbindungen“ haben. Er kam zum Arbeitsbesuch nach Dresden und eröffnete nach dem Estnisch-Sächsischen Wirtschaftsforum am Vormittag nun mit Kretschmer zusammen die in ihrer Dimension in Deutschland bisher einmalige Ausstellung in der Kunsthalle im Lipsiusbau. 

„Spiegel im Spiegel“ (8. Mai bis 31. August) präsentiert estnische und deutsche Kunst von Lucas Cranach bis Gerhard Richter und Arvo Pärt. Es ist das erste Kooperationsprojekt der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) und des Estnischen Kunstmuseums Tallinn. Im Fokus stehen die historischen und kulturellen Verbindungen beider Länder. Mit rund 150 Werken – Gemälde, Grafiken, Objekte, Video- und Klanginstallationen – spannt sie den Bogen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. 

Ausgangspunkt ist die Freundschaft zwischen dem estnischen Komponisten Arvo Pärt und dem deutschen Maler Gerhard Richter. Eine Reihe von Exponaten und Kunstwerken sind erstmals in Deutschland zu sehen, wie originale Notenblätter und Klanginstallationen von Pärt – die Leihgaben des Arvo-Pärt-Zentrums werden erstmals außerhalb Estlands gezeigt.

Estnisch-Sächsisches Wirtschaftsforum

Beitrags-Navigation

Previous: Kriminalität: Mann bei Anlagebetrug um sechsstellige Summe gebracht
Next: Polizei: Von rechts überholt: A5 wegen Unfalls teils gesperrt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Exporte und Industrieproduktion im März gestiegen – Experten: Vorzieheffekt
  • Schleuserkriminalität: Durchsuchungen in mehreren Bundesländern – drei Festnahmen
  • EU-Parlament beschließt Lockerung der CO2-Grenzwerte für Autobauer
  • Noch kein neuer Papst gewählt – schwarzer Rauch über dem Vatikan
  • Drei Festnahmen bei Durchsuchungen in acht Bundesländern wegen Schleusungen
den-tag-fuhren24.com © 2025
DE 467 325 313 | Landstraße 53, 37287 Wehretal | +493423055673 |den-tag-fuhren24.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum