Skip to content

Den Tag Fuhren24

  • Home
  • Kontakt

Migration: Innenminister Strobl begrüßt verstärkte Grenzkontrollen

by Posted on 7. Mai 2025

Kurz nach seinem Amtsantritt kündigt der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt ein strengeres Vorgehen an den Grenzen an. Den Innenminister von Baden-Württemberg hat er dabei an seiner Seite.

Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat die Ankündigung verschärfter Kontrollen an den deutschen Grenzen begrüßt. „Verstärkte Grenzkontrollen und konsequente Zurückweisungen an der Grenze sind ein wirksames Mittel, um die Grenzen zu schützen und Migration zu begrenzen“, sagte Strobl. 

Der neue Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) hatte wenige Stunden nach seinem Amtsantritt entschieden, dass künftig auch Asylsuchende an den Landgrenzen zurückgewiesen werden können. Eine mündliche Weisung aus dem Jahr 2015, die dem entgegengestanden habe, werde er zurücknehmen, sagte der CSU-Politiker. Gleichzeitig kündigte er eine Erhöhung der Zahl der Bundespolizisten an den Grenzen an.

Die neue Bundesregierung nehme die Sorgen der Menschen ernst und ergreife Maßnahmen, die illegale Migration wirksam zurückzudrängen, sagte Strobl. „Unsere Landespolizei hat die Lage fest im Blick und unterstützt die Bundespolizei eng abgestimmt“, so der CDU-Politiker. Ein Fokus liege dabei auf mobilen und stationären Kontrollen im grenznahen Gebiet sowie auf einem intensiven Informationsaustausch. Man werde die Bundespolizei bei den Grenzkontrollen weiter unterstützen, so Strobl.

Bereits seit Oktober kontrolliert die Bundespolizei mit stationären Kontrollen alle Landgrenzen Deutschlands. In Baden-Württemberg betrifft das die Grenze zu Frankreich. An der Grenze zur Schweiz war schon länger kontrolliert worden.

Beitrags-Navigation

Previous: Tragödie auf dem Hausboot: Bestsellerautorin Alexandra Fröhlich tot – Sohn unter Mordverdacht
Next: Dobrindt: Zahl der Zurückweisungen soll „nach und nach steigen“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Katholische Kirche: Söder sieht zwei Hauptaufgaben für den neuen Papst
  • Eishockey-WM 2025: Hier gibt es die deutschen Partien zu sehen
  • Krefeld: 25-jähriger Verkäufer ersticht seine Chefin in Geschäft
  • EU: Von der Leyen und Costa gratulieren Papst Leo XIV. zur Wahl
  • Geschichte: Erster Pontifex aus den USA – päpstliche Superlative
den-tag-fuhren24.com © 2025
DE 467 325 313 | Landstraße 53, 37287 Wehretal | +493423055673 |den-tag-fuhren24.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum