Skip to content

Den Tag Fuhren24

  • Home
  • Kontakt

Konferenz der Finanzminister: Klingbeil: Sondervermögen muss schnell investiert werden

by Posted on 8. Mai 2025

Gerade mal zwei Tage im Amt, schon wartet die erste Konferenz mit den Ländern auf den Bundesfinanzminister. Dabei hofft Klingbeil auf einen Startschuss für die Modernisierung des Landes.

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) wirbt für schnelles Investieren des 500-Milliarden-Euro-Sondervermögens für Infrastruktur. „Die Bagger müssen schnell rollen“, sagte der Vizekanzler vor Jahreskonferenz der Finanzministerinnen und -minister der Länder in Kiel. 

100 Milliarden des Sondervermögens gingen an Länder und Kommunen – aber wie diese verteilt werden, das müssten Bund und Länder gemeinsam besprechen. „Das ist eine der Botschaften, die ich heute mitbringe, da ich mir wünsche, dass die Länder schnell eine Klarheit unter sich haben und dann auch loslegen können“, führte Klingbeil aus.

Der Anspruch des Bundesfinanzministers, der seit zwei Tagen im Amt ist, ist nach eigenen Angaben, dass schnell investiert wird und die Bürgerinnen und Bürger im Land dies auch mitbekommen. „Unser Land muss modernisiert werden und dafür wollen wir gemeinsam den Startschuss setzen“, betonte er.

Die Finanzministerinnen und -minister der Länder treffen sich für zwei Tage in der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins, um über aktuelle Finanzfragen zu diskutieren. Am Freitagmittag soll dann eine Abschluss-Pressekonferenz im Kieler Landeshaus stattfinden.

Beitrags-Navigation

Previous: Verfassungsschutz: Ministerin nach AfD-Einstufung und Entlassung unter Druck
Next: Leo XIV. ist erster US-Papst: Trump spricht von großer Ehre für die USA

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Roth (Mittelfranken): Person mit Waffe gemeldet – Großeinsatz an Mittelschule
  • Pakistans Außenministerium: Indien befeuert „größeren Konflikt“ zwischen zwei Atommächten
  • IT-Probleme: Berlins Bürgerämter haben IT-Ausfälle
  • EU-Antrittsbesuch: Merz in Brüssel: Grenzkontrollen kein deutscher Alleingang
  • Martyrium ausgedacht?: Angebliche Zwangsehe und Vergewaltigung: Freisprüche
den-tag-fuhren24.com © 2025
DE 467 325 313 | Landstraße 53, 37287 Wehretal | +493423055673 |den-tag-fuhren24.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum