Skip to content

Den Tag Fuhren24

  • Home
  • Kontakt

Verkehrswende: Frankfurter Stadtparlament stimmt für Masterplan Mobilität

by Posted on 8. Mai 2025

Nach Verzögerungen soll in Frankfurt jetzt ein umfassendes nachhaltiges Verkehrskonzept kommen. Einige Ziele: autoarme Zonen, höhere Parkgebühren und ein umfassenderes Carsharing-Angebot.

Die Stadt Frankfurt ist auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Verkehrswende einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Die Stadtverordneten stimmten dem „Masterplan Mobilität“ in ihrer Sitzung mehrheitlich zu. Einige Schwerpunkte des Konzepts, das mit einer zweijährigen Verspätung kommt: eine nachhaltige Mobilität, eine intelligente Verkehrsvernetzung, verbesserte Logistik, Gesundheitsschutz und Verkehrssicherheit. 

Ziel: mehr Fußgänger, Radfahrer, ÖPNV-Nutzung

„Im Fokus stehen die Bedürfnisse der Menschen und damit alle Verkehrsarten“, heißt es beim städtischen Verkehrsdezernat. „Dabei immer im Blick: die ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte.“ Laut dem Konzept werden aber besonders Fußgänger, Radfahrer und der öffentliche Nahverkehr gefördert. Diese drei Gruppen sollen bis 2035 im Personenverkehr einen Anteil von 80 Prozent der zurückgelegten Wege ausmachen. 

Zu den Maßnahmen, die zum Teil bereits umgesetzt oder in Arbeit sind, gehören etwa der Ausbau des Radverkehrs sowie des ÖPNV, autoarme Zonen, höhere Parkgebühren, ein Fußverkehrsbeauftragter, stadtverträgliche Lieferkonzepte und der Ausbau des Carsharing-Angebots. 

Kritik aus der Wirtschaft

Kritik kam unterdessen aus der Wirtschaft. Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter dürften nicht durch eine „einseitige Anti-Auto-Politik“ vertrieben werden, hieß es in einer gemeinsamen Mitteilung mehrerer Frankfurter Organisationen, wie der Handwerkskammer, der IHK, der Taxivereinigung sowie dem Automobilclub von Deutschland. 

Der neue Masterplan ersetzt den Gesamtverkehrsplan von 2005. Im März dieses Jahres hatte die Römer-Koalition aus Grünen, SPD, FDP und Volt nach zähen Verhandlungen das Konzept verabschiedet. Denn der Masterplan war bereits 2023 vorgestellt worden. Laut Verkehrsdezernat zählte Frankfurt zu den ersten deutschen Städten, die eine solch umfassende Verkehrsstrategie veröffentlichten.

Beitrags-Navigation

Previous: Katholische Kirche: Söder sieht zwei Hauptaufgaben für den neuen Papst
Next: Bischofskonferenzvorsitzender Bätzing: Papst Leo XIV. „hervorragende Wahl“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Olympia-Bewerbung: Drese hofft auf Olympia-Bewerbung: Impulsgeber für Sport
  • Femizidprozess: Getötete Ehefrau: Prozess läuft länger
  • Grenzkontrollen: Bisher keine Zurückweisungen von Asylsuchenden in MV
  • Suchbild: Augentest: Finden Sie das einzigartige Pferd – in 15 Sekunden?
  • Einkommensvergleich: So viel Gehalt sollte man mit 20, 30 oder 40 Jahren verdienen
den-tag-fuhren24.com © 2025
DE 467 325 313 | Landstraße 53, 37287 Wehretal | +493423055673 |den-tag-fuhren24.com

Datenschutzerklärung | Datenschutzbestimmungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum